

Herzlich Willkommen
Liebe Eltern,
ab 12.04.2021 können alle Klassenstufen wieder nach dem Wechselmodell (A-Woche vom 12.04.21-16.04.21) am Präsenzunterricht teilnehmen.
Wir behalten den tageweisen Wechsel bei, um einen wöchentlichen sowie regelmäßigen Schulbesuch zu ermöglichen.
Die aktualisierten Stundenpläne für den Start nach den Ferien finden Sie über LernSax und über den internen Bereich der Homepage.
Laut neuen Verordnungen ist beim Schulbesuch ab 12.04.21 Folgendes zu beachten:
- 2x wöchentlich muss ein Negativ-Nachweis erbracht werden, um am Präsenzunterricht teilnehmen zu können
- Es kann freiwillig an den kostenfreien Selbsttests in der Schule teilgenommen ODER ein Negativ-Nachweis vorgelegt werden:SMS-Qualifizierte-Selbstauskunft-Vorliegen-eines-negativen-Antigen-Selbsttests.pdf
- Die Überprüfung der Negativ-Nachweise und die Durchführung der Testungen erfolgt, wie im Stundenplan kenntlich gemacht, jeweils in der 1. Stunde in der Oberschule
- Wir erhielten Anfragen, ob der 2. Test mitgegeben werden kann, um diesen zu Hause durchführen zu können. Durch das SMK erfolgte folgende Meldung auf Anfragen: Die Tests, die das SMK zur Verfügung stellt, werden ausschließlich zum Testen in der Schule verfügt.
- Schülerinnen und Schüler, die an den Selbsttests in der Schule teilnehmen, müssen bitte einmalig folgendes Datenschutzblatt am 1. Tag mitbringen: Einwilligung_neu_1.pdf
- Auf dem Gelände, beim Betreten des Gebäudes und im Unterricht besteht die Pflicht zum Tragen einer medizinischen Mund-Nasen-Bedeckung ab der 5. Klassentufe
- Eine Abmeldung von der Präsenzbeschulung kann ohne Angabe von Gründen in schriftlicher Form erfolgen
- Wenn nicht am Präsenzunterricht teilgenommen wird, werden die Schülerinnen und Schüler in geeigneter Form über Unterrichtsstoff auf der LernSax-Plattform während der Online-Sprechzeiten informiert (bearbeitete Lehrbuchseiten, ggf. bearbeitete Arbeitsblätter aus dem Präsenzunterricht usw.)
Weitere Informationen finden Sie unter: Hinweise
Bei Fragen können Sie uns gern kontaktieren. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Wir freuen uns auf den Schulbeginn und hoffen weiter auf Normalität.
Das Team der Oberschule Auerbach
Schön, dass Du da bist - Hier geht es zu einem virtuellen Rundgang durch unsere Schule. :-)
Hinweise zur häuslichen Lernzeit, zu den Selbsttests, zu den Prüfungen und zum Schulbetrieb sind im internen Bereich der Hompage zu finden.
Aktuelle Informationen
-
-
03.09.2020
Aufgrund von Hochwasserschutzmaßnahmen und Deckenerneuerung ist die B180 in der Ortslage Burkhardtsdorf in verschiedenen
Abschnitten erneut voll gesperrt.
Zeitraum: ab Montag, 01.03.2021 bis vsl. 04.11.2021
Der Linienverkehr wird zwischen den Haltestellen Burkhardtsdorf, Markt und Meinersdorf, Rathaus/Bahnhof
über die Adorfer Straße - Eisenweg - Hauptstraße Meinersdorf umgeleitet.
Die Haltestelle Burkhardtsdorf, Sparkasse ist verlegt zur Haltestelle Markt und wird durch die gesamten
Fahrten 211, 212 und 361 bedient.
Für die Linie 361 ist die Haltestelle Meinersdorf, Bahnhof ersatzweise zur Haltestelle Rathaus verlegt.
Die Linien 211, 212 und 247 bedienen weiterhin auch die Haltestelle Meinersdorf, Bahnhof.
Die Haltestellen Burkhardtsdorf, Mitte/Obere Hauptstraße sowie Meinersdorf, Wiesengrund entfallen ersatzlos.
Die auf der Umleitungsstrecke liegende Haltestelle Meinersdorf, Autohaus wird in beiden Richtungen durch
jede Fahrt zusätzlich bedient.
Aufgrund der zeitaufwendigen Umleitungsstrecke ergeben sich teilweise Änderungen von Anschlußfahrten auf den
Linien 239 (Fahrt 703) bzw. 247 (Fahrt 728).Geänderte Fahrpläne:
-
Sprechzeiten:
Dienstag 13.00 - 14.00 Uhr
Mittwoch 13.00 - 14.00 Uhr
Telefon: 03721/ 23151
Mail: osauerbach@t-online.de